volker-quaschning.de
Aktuell
Übersicht
News
Webnews
Newsletter
In den Medien
Medien
Übersicht
Podcasts
Videos
Online-Artikel
Social Media
Liste aller Medienbeiträge
Liste der Vorträge
Themen
Übersicht
Klimakrise
Energiewende
Elektromobilität
Wärmewende
Energiespeicher
Photovoltaik
Windkraft
Anwenden
Übersicht
Unabhängigkeitsrechner
Stecker-Solar-Simulator
Solarertrag
Sonnenposition
Einheitenumrechner
US-Einheitenumrechner
Windpark-Ertragsanalyse
Quiz
Nachlesen
Übersicht
Bücher
Statistiken
Publikationen
FAQ
Karikaturen
Downloads
Über mich
Übersicht
Vita (kurz)
Vita (lang)
Kontakt
Impressum
English
Home
Aktuell
Webnews
TikTok button
YouTube button
LinkedIn button
Twitter/X button
Instagram button
BlueSky button
Los!
...
search button
WEBNEWS
Ausgewählte Nachrichten zur Klimakrise und Energierevolution aus dem Internet
Für die Inhalte der Webnews und der verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
Aus für Verbrenner-Aus: Auto-Bosse werden für Fehler belohnt
28.11.2025
taz.de - Ökologie
Prognose zu Wüstenbildung: Spanien auf dem Trockenen
28.11.2025
taz.de - Ökologie
Atomausstieg: Belgien schaltet mit Doel 2 drittes Atomkraftwerk im Jahr 2025 ab - nur noch Doel 4 und Tihange 3 am Netz
28.11.2025
IWR-News
Schweiz führt einen Winterstrombonus für Photovoltaik-Anlagen ein
28.11.2025
pv magazine Deutschland
Verbrenner-Aus: Rückständig und auch noch teuer
28.11.2025
Wissen - Wissenschaft und Forschung
Energie teilen – ziemlich schwer gemacht
27.11.2025
klimareporter°
Reiche will große Batteriespeicher aus der KraftNAV nehmen
26.11.2025
pv magazine Deutschland
Weltweiter Zubau von netzgebundenen Batteriespeichern bis Oktober um 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen
25.11.2025
pv magazine Deutschland
Betreiber von Gasnetzen erhalten Rechtsrahmen für den Ausstieg aus der Erdgasversorgung
24.11.2025
IWR-News
Mojib Latif: „Wir steuern auf drei Grad Erwärmung zu“
24.11.2025
Sonnenseite
15 Jahre nach Fukushima-Katastrophe: Tepco darf wieder einen Atommeiler betreiben
23.11.2025
taz.de - Ökologie
COP30 in Belém: Weltklimakonferenz endet ohne Beschluss zu Exitplan für Kohle, Öl und Gas
22.11.2025
DER SPIEGEL - Klimakrise
Quaschning erklärt: E‑Autos in der Stadt
22.11.2025
klimareporter°
Iran: Studie führt außergewöhnliche Dürre klar auf Klimawandel zurück
21.11.2025
DER SPIEGEL - Klimakrise
Bundesrat lässt EnWG-Novelle passieren
21.11.2025
pv magazine Deutschland
Wärmepumpe rückt ins Zentrum der Wärmewende: Erneuerbare-Energien-Landesverbände fordern stabile Rahmenbedingungen
21.11.2025
IWR-News
Bundesnetzagentur präferiert dynamische Netzentgeltkomponenten und verpflichtende Baukostenzuschüsse
21.11.2025
pv magazine Deutschland
Hamburgs CDU will Klima-Entscheid kippen: In AfD-Manier zurück in die Zukunft
18.11.2025
taz.de - Schwerpunkt Klimawandel
Öko-Bremser und -Vorreiter
18.11.2025
klimareporter°
Project-2025-Leitautorin im Interview zu Energie und Klima: »Wir lassen uns von niemandem hindern, unser Öl und Gas zu nutzen«
17.11.2025
DER SPIEGEL - Klimakrise
Krieg im Sudan und in Tunesien: Klimafrage nach vorne bringen!
15.11.2025
taz.de - Ökologie
DIN/VDE: Schuko-Stecker sind solar-sicher
14.11.2025
Agentur für Erneuerbare Energien
Anteile an der öffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland seit 2002 Daten bis Oktober 2025 und Prognose für November und Dezember 2025 https://www.energy-charts.info/charts/energy/line_race_public_electricity_generation_percent.html
14.11.2025
Bruno Burger
Bitcoin-Mining: Beitrag für die Systemstabilität in Deutschland?
14.11.2025
Newsfeed et – Energiewirtschaftliche Tagesfragen
Swissolar geht von konstantem Photovoltaik-Zubau von etwa 1,5 Gigawatt in den nächsten Jahren aus
13.11.2025
pv magazine Deutschland
"Peak Oil" abgesagt
13.11.2025
klimareporter°
Klimawandel: Globaler CO₂-Ausstoß steigt auch 2025 weiter
13.11.2025
DER SPIEGEL - Klimakrise
Solarwirtschaft begrüßt Vereinfachungen für Speicher
12.11.2025
Bundesverband Solarwirtschaft
Gasheizung lohnt nicht mehr: Wärmepumpen sparen viel CO2 – und bares Geld
12.11.2025
MDR-Wissenschaft im Überblick | MDR.DE
Chinas Emissionen stagnieren: Dreckschleuder und Klimachampion der Welt
11.11.2025
taz.de - Ökologie
Krise der Klimabewegung: Ja, wir haben enttäuscht
11.11.2025
taz.de - Ökologie
Vorbereitungen für Neubau: AKW-Neubau an polnischer Ostsee
10.11.2025
taz.de - Ökologie
STUDIEN: E-Autos brennen 5- bis 50-mal seltener als Verbenner
10.11.2025
Sonnenseite
Abgeschwächtes EU-Klimaziel: Im falschen Jahrzehnt
05.11.2025
taz.de - Ökologie
EU setzt doppelt schwache Klimaziele
05.11.2025
Sonnenseite
EU-Klimaziel 2040 beschlossen: Umweltminister legen die Axt an
05.11.2025
taz.de - Ökologie
Weltweit installierte regenerative Kraftwerksleistung 1990-2024
05.11.2025
Erneuerbare Energien und Klimaschutz - Schlagzeilen
Erde steuert auf 2,8 Erwärmung zu: Systemfehler Unvernunft
04.11.2025
taz.de - Ökologie
Klimakrise: Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu, Daten des Uno-Umweltprogramms
04.11.2025
DER SPIEGEL - Klimakrise
UN-Klimabericht: Erde steuert auf 2,8 Grad Erwärmung zu – Klimakollaps droht
04.11.2025
RND
Wärmepumpen: Meist heizen die Anlagen auch im Altbau effizient
04.11.2025
DER SPIEGEL - Erneuerbare Energien
China schafft in sechs Monaten doppelt so viel Solarkraft wie Deutschland in 25 Jahren
04.11.2025
DER SPIEGEL - Erneuerbare Energien
Chinas neues Ausschreibungssystem führt zu starkem Preisverfall bei Photovoltaik
03.11.2025
pv magazine Deutschland
Wärmepumpen können auch im Altbau überzeugen - Fraunhofer ISE legt neue Langzeitstudie vor
03.11.2025
IWR-News
Berlin passt sich ans Klima an: Bäume fürs Stadtbild
03.11.2025
taz.de - Ökologie
Energy-Charts: 64,2 Prozent Erneuerbaren-Anteil an öffentlicher Nettostromerzeugung im Oktober
03.11.2025
pv magazine Deutschland
Quaschning erklärt: Milliardengrab Autobahn
01.11.2025
klimareporter°
Neuer Rekord! 62,1 Prozent des öffentlichen Stromverbrauchs in Deutschland wurden im Oktober von erneuerbaren Energien erzeugt. Das ist ein neuer Rekord für einen Oktobermonat. Die Last ist die Summe aus dem Stromverbrauch aus dem Netz und den Netzverlusten.
01.11.2025
Bruno Burger
Neue Kernkraftwerke vom Typ EPR werden immer teurer. Baukosten pro Reaktorblock: Taishan: 4,9 Mrd. €. Olkiluoto 3: 11 Mrd. €. Flamanville 3: 23,7 Mrd. €. Hinkley Point C: 27,35 Mrd. € (aktuelle Schätzung)
31.10.2025
Bruno Burger
Staatliches Klimainstitut: Brasilien meldet deutlich weniger Abholzung in seinem Amazonasgebiet
31.10.2025
Wissen - Wissenschaft und Forschung
Für die verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
Schnellzugriff
Bücher
Downloads
Karikaturen
News
Newsletter
Online-Artikel
Podcasts
Publikationen
Quiz
Statistiken
Tools
Videos
Webnews
Impressum
Newsletter
Zum Newsletter anmelden:
Social Media
Nach oben