|

|
FAQ - Fragen und Antworten
Wie funktioniert eigentlich eine Solarzelle? Braucht man für die Herstellung von Photovoltaikanlagen nicht deutlich mehr Energie als sie jemals wieder abgeben können? Heißt es eigentlich Photovoltaik oder Fotovoltaik? Diese und andere Fragen werden hier geklärt. mehr...
Wie funktioniert eigentlich eine Solarthermieanlage? Kann man mit Solarthermieanlagen auch heizen und was ist die richtige Größe für eine Solarthermieanlage bei einem Einfamilienhaus? Diese und andere Fragen werden hier geklärt. mehr...
Auch einen Klick wert:
Eine Vielzahl an Artikeln behandelt aktuelle Themen der Energiepolitik, des Klimaschutzes und des Einsatzes erneuerbarer Energien. mehr...
Informative Grafiken beleuchten hier interessante Hintergründe zum Einsatrz erneuerbaren Energien, der Energiewende und dem Klimaschutz. mehr...
Die Anti-Windkraftbewegung warnt schon lange von gesundheitsschädlichem Infraschall von Windkraftanlagen und das ZDF produziert eine reißerische Sendung zum Thema. Wir machen den Fakten-Check. Senden Windkraftanlagen wirklich gefährlichen Infraschall aus oder ist das ein Scheinargument, mit dem völlig unbegründet Ängste geschürt werden sollen, um beim Windenergieausbau und der Energiewende Sand ins Getriebe zu streuen?
mehr...
Können wir das Klima wirklich noch retten? Die Klimakrise erfordert viele Veränderungen. Aber viele können sich diese nicht vorstellen. Warum ist das so? Was prägt uns? Welche Rolle spielt das Unterbewusstsein? Was ist eigentlich kognitive Dissonanz? Warum sind eine positive Vision und positive Kommunikation so wichtig? Wir klären diese Fragen und werden das scheinbar Unmögliche mit Euch zusammen möglich machen!
mehr...
Özden Terli, Stefan Rahmstorf und Volker Quaschning reden wieder einmal Klartext Klima. Zu Gast ist Carla Reemtsma von Fridays For Future.
mehr...
nach oben
Impressum
|
|
|
|