Herausgeber und verantwortlich im Sinne des Presserechtes:
Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Quaschning
c/o HTW Berlin
Wilhelminenhofstraße 75A
D-12459 Berlin
Tel.: 030/5019-3656
volker.quaschning(at)htw-berlin.de
Für die verlinkten Seiten () sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich.
Hier finden Sie die Vita und Kontaktdaten von Volker Quaschning. Wer einen bleibenden Eintrag hinterlassen will, kann dies im Gästebuch machen.
Eine Vielzahl an Artikeln behandelt aktuelle Themen der Energiepolitik, des Klimaschutzes und des Einsatzes erneuerbarer Energien.
Im Jahr 2022 deckten erneuerbare Energien über 46 Prozent des deutschen Bruttostromverbrauchs. Vor allem der Rückgang des Stromverbrauchs in der Energiekrise sowie ertragreiches Wetter sorgte für die prozentuale Zunahme. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfolgt zum Einhalten des Pariser Klimaschutzabkommens weiterhin viel zu langsam.
Deutschland versagt beim Klimaschutz: Die Energiekrise hat zu keinen nennenswerten Minderungen der Kohlendioxidemissionen geführt. Weder das Pariser Klimaschutzabkommen noch das deutsche Klimaschutzgesetz sind derzeit erreichbar.
Die Letzte Generation hält unserer Gesellschaft einen Spiegel vor. Einige nennen sie Radikale, Terroristen oder Klima-RAF. Aber sind deren Anliegen nicht berechtigt? Der Podcast wägt ab.