Die jährlichen Steigerungsraten der gesamten weltweit installierten Photovoltaikleistung waren in den letzten 20 Jahren sehr hoch und lagen durchweg im zweistelligen Prozentbereich.
Deutschland stand bei der installierten Leistung lange Jahre mit Abstand vorne. Durch den Einfluss der Politik hat Deutschland diese Voreiterrolle inzwischen abgegeben. Der deutsche Markt ist im internationalen Vergleich inzwischen nur noch von untergeordneter Bedeutung. Andere Märkte wie China, Japan oder die USA entwickeln sich wesentlich dynamischer. Bereits im Jahr 2015 hat Deutschland seine Spitzenposition an China abgeben. Mittelfristig droht Deutschland damit den Anschluss zu den Spitzenländern bei der Photovoltaik zu verlieren.
Die folgende Tabelle und Grafik zeigen die installierte Photovoltaikleistung, die für über 20 Ländern in einer IEA-PVPS-Statistik herausgegeben wird. Die Gigawattgrenze der weltweit installierten Photovoltaikleistung wurde bereits im Jahr 2000 überschritten. Die Terrawattgrenze, also 1000 GW wird bald fallen.
Land | 2019 | 2020 | 2021 |
China | 205,2 | 253,4 | |
USA | 74,0 | 93,2 | |
Japan | 63,2 | 71,4 | |
Deutschland | 49,2 | 53,9 | |
Indien | 43,0 | 47,4 | |
Italien | 20,8 | 21,7 | |
Australien | 16,1 | 20,2 | |
Vietnam | 5,3 | 16,4 | |
Korea | 11,8 | 15,9 | |
Großbritannien | 13,3 | 13,5 | |
Frankreich | 9,9 | 10,9 | |
Summe Welt | 621 | 760 |
Land | 2016 | 2017 | 2018 |
China | 78,1 | 131,1 | 175,4 |
USA | 41,0 | 51,8 | 62,5 |
Japan | 42,1 | 49,5 | 56,2 |
Deutschland | 40,7 | 42,5 | 45,5 |
Italien | 19,3 | 19,7 | 20,1 |
Großbritannien | 11,5 | 12,8 | 13,1 |
Australien | 5,9 | 7,2 | 11,0 |
Frankreich | 7,2 | 8,1 | 9,0 |
Südkorea | 4,5 | 5,8 | 8,1 |
Türkei | 1,2 | 4,2 | 7,1 |
Spanien | 5,2 | 5,4 | 5,7 |
Niederlande | 2,1 | 2,9 | 4,4 |
Belgien | 3,6 | 3,9 | 4,3 |
Mexiko | 0,3 | 0,5 | 4,1 |
Thailand | 2,4 | 3,1 | 3,4 |
Kanada | 2,7 | 2,9 | 3,1 |
Südafrika | 2,3 | 2,3 | 2,4 |
Chile | 1,1 | 1,8 | 2,4 |
Schweiz | 1,7 | 1,9 | 2,1 |
Österreich | 1,1 | 1,3 | 1,4 |
Israel | 0,88 | 0,95 | 1,36 |
Dänemark | 0,88 | 0,95 | 1,36 |
Malaysia | 0,31 | 0,36 | 86 |
Portugal | 0,52 | 0,59 | 0,67 |
Schweden | 0,21 | 0,27 | 0,43 |
Finnland | 0,04 | 0,08 | 0,13 |
Norwegen | 0,03 | 0,04 | 0,07 |
Andere | 28,6 | 47,2 | 66,5 |
Summe Welt | 303,5 | 409,1 | 512,3 |
Land | 2013 | 2014 | 2015 |
China | 17,73 | 28,37 | 43,52 |
Deutschland | 36,71 | 37,90 | 39,22 |
Japan | 13,59 | 23,33 | 34,15 |
USA | 12,08 | 18,32 | 25,82 |
Italien | 18,20 | 18,61 | 18,91 |
Großbritannien | 2,93 | 5,53 | 9,61 |
Frankreich | 4,75 | 5,70 | 6,60 |
Spanien | 5,10 | 5,13 | 5,18 |
Australien | 3,28 | 4,13 | 5,06 |
Südkorea | 1,56 | 2,48 | 3,61 |
Belgien | 3,15 | 3,27 | 3,39 |
Kanada | 1,21 | 1,84 | 2,51 |
Niederlande | 0,65 | 1,00 | 1,52 |
Thailand | 0,31 | 1,39 | 1,49 |
Schweiz | 0,76 | 1,06 | 1,39 |
Österreich | 0,63 | 0,79 | 0,94 |
Israel | 0,48 | 0,68 | 0,89 |
Dänemark | 0,56 | 0,61 | 0,78 |
Portugal | 0,30 | 0,42 | 0,45 |
Türkei | 0,03 | 0,06 | 0,26 |
Malaysia | 0,14 | 0,20 | 0,25 |
Mexiko | 0,11 | 0,18 | 0,25 |
Schweden | 0,04 | 0,08 | 0,13 |
Norwegen | 0,01 | 0,01 | 0,02 |
Finnland | 0,01 | 0,01 | 0,02 |
Norwegen | 0,01 | 0,01 | 0,01 |
Andere | 13,10 | 15,64 | 20,37 |
Summe Welt | 138,2 | 178,2 | 228,3 |
Land | 2010 | 2011 | 2012 |
Deutschland | 18,01 | 25,92 | 34,08 |
Italien | 3,61 | 13,14 | 16,80 |
USA | 2,02 | 3,94 | 7,13 |
China | 0,79 | 3,49 | 7,05 |
Japan | 3,62 | 4,91 | 6,63 |
Spanien | 4,23 | 4,69 | 5,02 |
Frankreich | 1,21 | 2,97 | 4,09 |
Belgien | 1,10 | 2,16 | 2,89 |
Australien | 0,58 | 1,44 | 2,49 |
Großbritannien | 0,10 | 1,00 | 1,75 |
Südkorea | 0,65 | 0,73 | 1,03 |
Kanada | 0,28 | 0,56 | 0,80 |
Schweiz | 0,11 | 0,21 | 0,44 |
Dänemark | 0,01 | 0,02 | 0,41 |
Thailand | 0,05 | 0,24 | 0,39 |
Österreich | 0,10 | 0,19 | 0,27 |
Niederlande | 0,09 | 0,14 | 0,28 |
Israel | 0,07 | 0,19 | 0,27 |
Portugal | 0,13 | 0,18 | 0,24 |
Mexiko | 0,03 | 0,04 | 0,05 |
Malaysia | 0,00 | 0,00 | 0,03 |
Schweden | 0,01 | 0,02 | 0,02 |
Türkei | 0,01 | 0,01 | 0,01 |
Norwegen | 0,01 | 0,01 | 0,01 |
Andere | 2,98 | 4,66 | 8,66 |
Summe Welt | 39,76 | 70,86 | 100,84 |
Land | 2007 | 2008 | 2009 |
Deutschland | 4,17 | 6,12 | 10,57 |
Spanien | 0,70 | 3,69 | 3,74 |
Japan | 1,92 | 2,14 | 2,63 |
Italien | 0,10 | 0,50 | 1,28 |
USA | 0,46 | 0,75 | 1,19 |
Belgien | 0,04 | 0,11 | 0,67 |
Südkorea | 0,08 | 0,36 | 0,52 |
Frankreich | 0,08 | 0,10 | 0,19 |
China | 0,09 | 0,10 | 0,29 |
Australien | 0,07 | 0,10 | 0,19 |
Portugal | 0,02 | 0,06 | 0,11 |
Kanada | 0,03 | 0,03 | 0,10 |
Schweiz | 0,04 | 0,05 | 0,07 |
Niederlande | 0,05 | 0,05 | 0,06 |
Österreich | 0,03 | 0,03 | 0,05 |
Thailand | 0,03 | 0,03 | 0,04 |
Mexiko | 0,02 | 0,02 | 0,03 |
Großbritannien | 0,02 | 0,02 | 0,02 |
Israel | 0 | 0 | 0,02 |
Schweden | 0,01 | 0,01 | 0,01 |
Norwegen | 0,01 | 0,01 | 0,01 |
Türkei | 0 | 0 | 0,01 |
Dänemark | 0 | 0 | 0,01 |
Andere | 0,03 | 0,11 | 0,75 |
Summe Welt | 7,97 | 14,53 | 22,73 |
Land | 2004 | 2005 | 2006 |
Deutschland | 1105 | 2056 | 2899 |
Japan | 1132 | 1422 | 1708 |
USA | 111 | 190 | 295 |
Spanien | 12 | 28 | 138 |
China | 54 | 62 | 72 |
Australien | 47 | 55 | 64 |
Italien | 31 | 37 | 50 |
Niederlande | 43 | 45 | 48 |
Südkorea | 9 | 14 | 36 |
Frankreich | 24 | 26 | 36 |
Thailand | 0 | 24 | 30 |
Schweiz | 23 | 27 | 30 |
Österreich | 21 | 24 | 26 |
Mexiko | 18 | 19 | 20 |
Kanada | 14 | 17 | 20 |
Großbritannien | 8 | 11 | 14 |
Norwegen | 7 | 7 | 8 |
Schweden | 4 | 4 | 5 |
Portugal | 2 | 2 | 4 |
Dänemark | 0 | 3 | 3 |
Finnland | 1 | 1 | 2 |
Türkei | 1 | 1 | 1 |
Andere | 21 | 21 | 22 |
Summe Welt | 2688 | 4096 | 5533 |
Land | 2001 | 2002 | 2003 |
Japan | 453 | 637 | 860 |
Deutschland | 207 | 324 | 435 |
China | 16 | 34 | 44 |
Australien | 30 | 35 | 41 |
Niederlande | 16 | 22 | 40 |
Italien | 20 | 22 | 26 |
Frankreich | 14 | 17 | 21 |
Schweiz | 18 | 19 | 21 |
Mexiko | 15 | 16 | 17 |
Kanada | 9 | 10 | 12 |
Norwegen | 6,2 | 6,4 | 6,6 |
Südkorea | 0 | 5 | 6 |
Großbritannien | 3 | 4 | 6 |
Schweden | 3 | 3 | 4 |
Spanien | 2 | 4 | 4 |
Portugal | 0 | 0 | 2 |
Finnland | 0 | 0 | 1 |
Andere | 0 | 2,1 | 10,1 |
Summe Welt | 810 | 1160 | 1557 |
Land | 1998 | 1999 | 2000 |
Japan | 133 | 209 | 330 |
Deutschland | 22 | 30 | 89 |
Australien | 21 | 23 | 26 |
Italien | 18 | 18 | 19 |
Schweiz | 11 | 13 | 15 |
Mexiko | 12 | 13 | 14 |
China | 0 | 0 | 11 |
Frankreich | 8 | 9 | 11 |
Niederlande | 1 | 5 | 9 |
Kanada | 4 | 6 | 7 |
Norwegen | 0 | 6 | 6 |
Schweden | 2 | 3 | 3 |
Spanien | 1 | 2 | 2 |
Großbritannien | 1 | 1 | 2 |
Andere | 0,3 | 0 | 0,1 |
Summe Welt | 234 | 338 | 544 |
Land | 1995 | 1996 | 1997 |
Japan | 43 | 60 | 91 |
Australien | 13 | 16 | 18 |
Italien | 16 | 16 | 17 |
Deutschland | 7 | 10 | 16 |
Mexiko | 9 | 10 | 11 |
Schweiz | 7 | 8 | 10 |
Frankreich | 3 | 4 | 6 |
Kanada | 2 | 3 | 3 |
Schweden | 2 | 2 | 2 |
Niederlande | 0 | 1 | 1 |
Spanien | 1 | 1 | 1 |
Großbritannien | 0,4 | 0,4 | 0,6 |
Summe Welt | 103 | 131 | 177 |
Land | 1992 | 1993 | 1994 |
Japan | 19 | 24 | 31 |
Italien | 8 | 12 | 14 |
Australien | 7 | 9 | 11 |
Mexiko | 9 | ||
Schweiz | 5 | 6 | 7 |
Deutschland | 3 | 4 | 6 |
Frankreich | 2 | 2 | 2 |
Kanada | 1 | 1 | 2 |
Schweden | 1 | 1 | 1 |
Spanien | 0 | 0 | 1 |
Summe Welt | 46 | 60 | 84 |
Umfangreiche Tabellen, Grafiken und Informationen liefern Zahlen und Fakten zu erneuerbaren Energien, Energienutzung, Treibhausgasemissionen und Klimaschutz.
In verschiedenen Print-, Radio- und TV-Interviews nimmt Volker Quaschning Stellung zu aktuellen Fragen über die Energiewende und eine klimaverträgliche Energieversorgung.
Deutschland versagt beim Klimaschutz: Die Energiekrise hat zu keinen nennenswerten Minderungen der Kohlendioxidemissionen geführt. Weder das Pariser Klimaschutzabkommen noch das deutsche Klimaschutzgesetz sind derzeit erreichbar.
Verschiedene fossile Energieträger haben unterschiedliche spezifische Kohlendioxidemissionen. So entsteht bei der Verbrennung von Braunkohle rund doppelt so viel Kohlendioxid wie bei der Verbrennung von Erdgas. Werden allerdings Leckagen berücksichtigt, sieht die Bilanz anders aus.
Immer häufiger wird vor einem Blackout-Winter gewarnt. Sind Blackouts wahrscheinlich? Welche Rolle spielen dabei Atomkraftwerke? Erhöht die Energiewende die Blackout-Gefahr und wie soll künftig die Grundlast gedeckt werden? Antworten darauf gibt diese Podcastfolge.